
Wie komme ich zu einem Kleingarten?
Sie haben Interesse an einem bestehenden Kleingarten?
Dann müssen Sie sich direkt an die zuständigen Vereinsleitungen der einzelnen Kleingartenvereine wenden. Diese haben ein Vorschlagerecht und führen die Wartelisten von Interessenten. Die jeweiligen Sprechstunden sind in der Regel am Eingang der Kleingartenanlage oder beim Vereinshaus ersichtlich.
Eine Liste aller österreichischen Kleingartenanlagen und die Kontaktinformationen zu den Landesverbänden finden sie unter Vereine.
Da die ehrenamtlichen Funktionäre vieler Vereinsleitungen mit ihren privaten Telefonnummern und E-Mail Adressen arbeiten, können wir Kontaktinformationen zu Vereinen nur mit ausdrücklicher Zustimmung online zur Verfügung stellen. Darüber hinausgehende Kontaktinformationen dürfen wir aus Datenschutzgründen weder persönlich, telefonisch noch via E-Mail weitergeben.
Wir machen höflich darauf aufmerksam, dass einige Vereine aufgrund überlanger Wartelisten keine weiteren Anmeldungen für Kleingärten entgegennehmen.
Weiters möchten wir Ihnen noch mitteilen, dass der Zentralverband der Kleingärtner keine Kenntnis über freie Kleingartenparzellen hat. Nur in Ausnahmefällen finden Sie auf dieser Seite zu vergebende Parzellen mit den entsprechenden Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Kleingartenbörse
GRUNDKAUF: Gartensiedlungsparzelle 1220 Wien
Adresse: 1220 Wien
Widmung: GS (Gartensiedlung), maximal bebaubare Fläche 100 m²
Parzellenfläche: 420 m²
Verkauft wird ein Grundstück in 1220 Wien. In der Siedlung befindet sich ein Badeteich, der von den Bewohnern genutzt werden kann.
Auf der Parzelle befindet sich ein ummanteltes Mobilheim, welches im Kaufpreis inbegriffen ist.
Kaufpreis: € 478.800,00 für Grundstück und Mobilheim, zuzüglich sämtliche mit der Errichtung und grundbücherlichen Durchführung des Vertrages und allfälliger Nebenurkunden verbundenen Kosten, sowie die öffentlichen Abgaben aller Art, insbesondere Grunderwerbssteuer und Eintragungsgebühr.
Wichtig: Es handelt sich um einen fixen Kaufpreis, der nicht verhandelbar ist!
KONTAKT:
Ihre schriftliche Anfrage richten Sie bitte an zvwien@kleingaertner.at
Sie haben Interesse an einem neu aufgeschlossenen Kleingarten?
Der Zentralverband der Kleingärtner nimmt zurzeit keine Anmeldungen für neuaufgeschlossene Kleingärten entgegen. Es besteht daher bis auf weiteres nur die Möglichkeit, sich direkt in den Kleingartenvereinen für einen bestehenden Kleingarten anzumelden.
Öko-Ernteland
Wenn Sie Interesse am Gärtnern haben, besteht die Möglichkeit, sich für eine Öko-Ernteland Parzelle anzumelden. Die genauen Informationen finden sie unter Öko-Ernteland.


